Unser naturtrüber Apfel-Direktsaft – was macht ihn so lecker und gesund?
Unser naturtrüber Apfel-Direktsaft - Was macht ihn so lecker und gesund?

Herkömmlicher Fruchtsaft wird meist als Konzentrat eingedickt: Der Hauptbestandteil Wasser wird dem Saft weitestgehend entzogen und die Aromastoffe abgetrennt. So lassen sich Konzentrat und Aromastoffe unkompliziert auch über weite Strecken transportieren. Am Zielort wird das Konzentrat wieder mit Trinkwasser rückverdünnt, die Aromen werden wieder zugesetzt.
Nicht so bei uns: Für unseren Apfelsaft sammeln wir das unversehrte Fallobst auf den Apfelfeldern auf. Auch kleine oder nicht so schöne Äpfel kommen zum Saftpressen. Auf diese Weise werden gute aber nicht verkäufliche Äpfel nicht verschwendet. Ca. 5 – 10 mal ??? in der Saison, je nachdem wieviel Fallobst vorhanden ist, haben wir dann einen Termin bei Familie Näßl (Ottis Hofladen) in Burgstall zum Saftpressen.
Die Äpfel werden dort gepresst und nur kurz und schonend erhitzt. Die sogenannten Schwebstoffe werden nicht herausgefiltert. Sie machen den Saft trüber als gefilterten und verleihen ihm ein kräftiges Aroma. Ohne jegliche Zusätze wird der Saft im Anschluss daran direkt in Flaschen oder Beutel abgefüllt. Genießen Sie den Unterschied!
Die Schwebstoffe setzen sich mit der Zeit am Flaschenboden ab. Das ist vielleicht optisch nicht so schön, aber auf jeden Falls sehr viel gesünder und natürlicher: Die Schwebstoffe enthalten viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. In Tierversuchen hat sich sogar gezeigt, dass sie die Entstehung von Krebsvorstufen im Darm verhindern können.
Unseren Apfelsaft erhalten Sie in 1- Liter Flaschen und in Zapfhahn-Beuteln mit 5 und 10 Litern Inhalt. Passend zu den Beuteln gibt es bei uns die wiederverwendbaren Bag-in-Box-Kartons: Die Beutel werden in den Karton gelegt und der Saft lässt sich so ganz leicht zapfen. Durch den patentierten Verschluss gelangt keine Luft in den Beutel. Der Saft bleibt so im Vakuum und ist angebrochen 3 Monate haltbar!
Weitere News

Maskenpflicht beim Einkaufen
Liebe Kunden, eine FFP2-Maske ist sowohl beim Einkaufen in unserem Hofladen wie auch auf den Wochenmärkten vorgeschrieben. Auch an der Verkaufsständen ist es für uns alle sicherer, wenn Sie eine Maske tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Werden Sie Teil unseres Teams!
Werden Sie Teil unseres Teams als Verkäufer/in für zarten Spargel und süße Erdbeeren an unseren Verkaufsständen in der Zeit von Mitte April bis Mitte Juli.

Spargelhof Wolf - wie & wann wächst der Spargel?
Dieses Jahr wird es aufgrund der Corona-Situation keine Führungen auf unserem Spargelhof geben. Auch wenn dies natürlich kein Ersatz sein kann, möchten wir Ihnen hier in unserem Blog Interessantes rund um Spargel berichten.
Weiterlesen … Spargelhof Wolf - wie & wann wächst der Spargel?

Haben Sie noch Spargel eingefroren?
Dann sollten Sie ihn jetzt verwenden – bevor die neue Saison losgeht. Wir haben ein leckeres Rezept für Sie!